
Ein Kickstarter-Hit mit düsterer Atmosphäre, einzigartigem Gameplay und handgezeichneter Pixelkunst
Mit „Necrofugitive“ bahnt sich ein ungewöhnliches Action-Spiel seinen Weg durch die Kickstarter-Welt – ein 2D-Stealth-Platformer, der mittelalterliches Flair, düstere Fantasy und Horror vereint. In der Rolle eines gestaltwandelnden Kultisten kämpfst du nicht nur ums Überleben, sondern auch um Rache, Chaos – oder beides.
Was ist Necrofugitive?
„Necrofugitive“ ist ein 2D-Stealth-Action-Platformer mit handgezeichneter Animation, der in einem mittelalterlich inspirierten Königreich spielt. Du schlüpfst in die Rolle des „Seed of Skoroz“, einem Kultisten mit grotesken Kräften, der von fanatischen Rittern, einer geheimnisvollen Inquisition und übernatürlichen Mächten gejagt wird.
Mit Hilfe eldritischer Kräfte kannst du deine Gegner absorbieren, dich in sie verwandeln und ihre Fähigkeiten nutzen – perfekt für heimliches Vorgehen, Infiltration und brutale Rachezüge.
Egal ob Wache, Hund oder Adliger – wenn du sie berührst, kannst du sie werden.
Und wenn du keine Lust auf Heimlichkeit hast, verwandelst du dich kurzerhand in ein riesiges Chaos-Monster und zerstörst ganze Garnisonen. Klingt nach einem düsteren Traum? Willkommen in Avencia.
Gameplay-Highlights im Überblick

- Shapeshifting & Tarnung: Assimiliere NPCs und verwandle dich in sie. So schleust du dich durch Burgen oder entkommst unbemerkt.
- Brutale Kämpfe: Wenn Heimlichkeit scheitert, setzt du auf rohe Gewalt – inklusive riesiger Monsterform.
- Lokaler Koop: Gemeinsam mit einem Freund auf der Couch spielen – eine Koop-Funktion ist fest eingeplant.
- Arena-Modus: Überlebe endlose Gegnerwellen im zusätzlichen Survival-Modus.
- Tabletop-Miniatur & Medaillen: Kickstarter-Unterstützer bekommen exklusive Sammlerstücke – digital wie physisch.
- Traditionelle Pixelkunst: Handgezeichnete Animationen mit viel Liebe zum Detail – ganz im Stil klassischer 2D-Titel.

Die Geschichte hinter dem Spiel
Nach dem Tod von König Avencia stürzt das Reich in einen Bürgerkrieg. Drei rivalisierende Herzöge kämpfen um die Vorherrschaft, während das einfache Volk nach Freiheit schreit – und dunkle Götter ihre Chance wittern.
Als „Seed of Skoroz“ versuchst du, dem alles zu entkommen. Doch du bist kein Held, sondern ein übernatürliches Monster, das seine eigenen Ziele verfolgt – und das Reich vielleicht ganz anders verändert, als es die Adeligen erwarten.

Grafik und Atmosphäre
Der visuelle Stil ist klar inspiriert von klassischen Metroidvanias, aber mit modernen Effekten wie dynamischem Licht und realistischer Umgebung. Die Welt wirkt lebendig, düster und mittelalterlich – von tristen Kerkerzellen bis zu belebten Städten.
Die künstlerische Leitung übernimmt R. X. Fluharty, bekannt für seine detailverliebten Pixelarbeiten. Das Spiel wirkt wie ein lebendiges Gemälde aus einer dunklen Fabelwelt.
Musik und Sounddesign
Für die Musik sorgt kein Geringerer als Edwin Montgomery, der u. a. an Titeln wie Warhammer 40K, Game of Thrones und Dungeons & Dragons beteiligt war. Der düstere, orchestrale Soundtrack schafft genau die bedrohliche Stimmung, die ein Spiel wie Necrofugitive braucht.
Kickstarter-Ziel und Entwicklung
Die Kampagne läuft noch bis zum 24. Juli 2025 und hat bereits über 34.000 € von den angepeilten 42.000 € erreicht. Ziel ist es, mit der Finanzierung die Vollzeitentwicklung zu ermöglichen und den ersten Akt des Spiels umzusetzen.
Erste Veröffentlichung geplant: Spätestens Ende 2025, abhängig vom Erreichen des Finanzierungsziels.
Demo verfügbar: Auf Steam und itch.io kann bereits eine spielbare Demo ausprobiert werden.

Zukunftsausblick und Stretch Goals
Mit zusätzlicher Finanzierung soll das Spiel weiter ausgebaut werden:
- Neue Regionen & Szenarien
- Weitere Sprachen (u. a. Chinesisch, Russisch, Portugiesisch)
- Konsolen-Ports (PlayStation, Xbox, Switch)
- Koop-Modus und Arena-Erweiterung

Tabletop-Liebe: Miniaturen und Sammlerstücke
Ein Highlight für Fans: Ab 75 $ erhalten Unterstützer eine exklusive Seed of Skoroz-Miniatur sowie eine Chaos vs Order-Gedenkmünze. Bei höheren Tier-Stufen gibt’s sogar eine handbemalte Figur vom Entwickler persönlich!

Fazit: Ein Spiel mit Biss – im wahrsten Sinne
„Necrofugitive“ ist kein typisches Indie-Spiel. Es verbindet Stealth, Horror, Action und Taktik auf eine ungewöhnliche, aber fesselnde Art. Für Fans von „Mark of the Ninja“, „Dead Cells“ oder „Blasphemous“ ist dieser Titel ein echter Geheimtipp.
Wer düstere Geschichten, taktisches Gameplay und ein wenig Body-Horror liebt, sollte dem Projekt auf Kickstarter definitiv einen Besuch abstatten.
👉 Zur Kickstarter-Kampagne: https://www.kickstarter.com/projects/blackgarden/necrofugitivegame?ref=discovery_category&total_hits=97948&category_id=35